Workshop crypto

Aus alt.comp.hsr
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Event beginnt mit einem Vortrag, welcher über die praktische Anwendung von Kryptographie unter Linux berichtet. Danach wird ein Workshop angeboten, in welchem die Teilnehmer selber eine Verschlüsselung der swap, /tmp und /home Partitionen auf ihrem Laptop einrichten können, sowie eigene Fragen und Anliegen einbringen können.

Der Vortrag beinhaltet:

  • Motivation: vor was schützt uns Kryptographie
  • verschiedene Systeme: cryptoloop, dm-crypt, luks
  • Zwei-Faktor Authentifizierung, Token + Passwort
  • Fallstricke
  • rechtliche Aspekte der Kryptographie (von Florian Mauchle)

Für den Workshop muss vorhanden sein:

  • ein Backup aller Daten (!)
  • eine bestehende Linux Installation

Optimalerweise sind auch verfügbar:

  • eine freie Partition für /home
  • eine freie Partition für /tmp
  • eine bestehende swap Partition oder eine freie Partition für swap

Sollten die Partitionen nicht verfügbar sein, können diese entweder während dem Workshop noch frei gemacht werden oder es kann anstelle der Partitionen eine Datei eingesetzt werden.

Der Vortrag behandelt nur die praktischen Aspekte der Umsetzung von Kryptographie und geht nicht auf die dahinter liegende Theorie ein. Es sind also keine mathematischen Kentnisse erforderlich.

Wer im Workshop ein eigenes Anliegen hat soll sich optimalerweise vorgängig mit Daniel Grob (d1grob@hsr.ch) absprechen.

--

Das Event ist gelaufen, hier sind noch die Slides zu finden: http://www.filefront.com/14946361/presentation.odp

PS: das Wiki erlaubt keine Dateien mit beliebigen Endungen.. seufz.