Printer-Webinterface

Aus alt.comp.hsr
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Konfiguration über das Webinterface von Cups läuft folgendermassen ab:

Vorbereitung

Samba muss installiert sein, damit man auf die Windows-Druckerfreigabe zugreifen kann. Damit man sich erfolgreich am Server authentifizieren kann, muss man sich in der HSR-Workgroup befinden. Dies stellt man in der Datei /etc/samba/smb.conf in der Sektion '[Global]' ein:

Konfigurationsdatei von Samba bearbeiten:

sudo vi /etc/smb/samba.conf

In der Sektion '[Global]' die Workgroup angeben:

workgroup = hsr

Mit dem Samba-Client kann man prüfen, ob man sich erfolgreich am Druckserver authentifizieren kann:

$ smbclient  -U eduss -L sid00771.hsr.ch
Enter eduss's password: 
Domain=[HSR] OS=[Windows Server 2008 R2 Standard 7601 Service Pack 1] Server=[Windows Server 2008 R2 Standard 6.1]
[...]
       MFP-BW          Printer   MFP-BW
       MFP-Color       Printer   MFP-Color
[...]

Das ist wichtig, damit die Druckerkonfiguration funktioniert.

Beispiel für iR7086

Um die Aktuellen Treiber zu haben ist zuerst die Anleitung Printer-Driver abzuarbeiten.

1. Mit einem Webbrowser http://localhost:631/ öffnen

2. Auf der Startseite auf "Drucker Hinzufügen" klicken

Name: FolowMeIr7086
Ort: HSR
Beschreibung: FolowMeIr7086
(Können auch selbst gewählt werden)

3. "Fortsetzen" klicken

Gerät: Windows Printer via SAMBA

4. "Fortsetzen" klicken

Geräte URI: smb://benutzername:passwort@hsr/sid00071:139/ir7086
(HSR-Benutzername und Passwort)

5. "Fortsetzen" klicken

Marke: Canon

6. "Fortsetzen" klicken

Modell: Canon iR7086-7105 PCL (De)

7. "Drucker hinzufügen" klicken

8. Nun können noch HSR-spezifische Einstellungen für den Drucker vorgenommen werden:

http://localhost:631/printers/ öffnen
Bei dem Drucker auf "Druckereinstellungen festlegen" klicken
Papierzufuhroptionen: Seitliches Papiermagazin W1
Ausgabeoptionen: Sattle Finisher V2
Locher: Lochereinheit (nicht Profilocher)
Zuschiesseinheit C1: ein
(Daten mit ID ermitteln)

9. "Druckereinstellungen festlegen" klicken

Nun sollte der Drucker funktionieren.

Beispiel für CLC4040

1. Mit einem Webbrowser http://localhost:631/ öffnen

2. Auf der Startseite auf "Drucker Hinzufügen" klicken

Name: FolowMeCLC4040
Ort: HSR
Beschreibung: FolowMeCLC4040
(Können auch selbst gewählt werden)

3. "Fortsetzen" klicken

Gerät: Windows Printer via SAMBA

4. "Fortsetzen" klicken

Geräte URI: smb://benutzername:passwort@hsr/sid00071:139/clc4040ps
(HSR-Benutzername und Passwort)

5. "Fortsetzen" klicken

Marke: Canon

6. "Fortsetzen" klicken

Modell: Canon CLC4040-H1 PS Ver1.0 (De)

7. "Drucker hinzufügen" klicken

8. Nun können noch HSR-Spezifische Einstellungen für den Drucker vorgenommen werden:

http://localhost:631/printers/ öffnen
Bei dem Drucker auf "Druckereinstellungen festlegen" klicken
(Die HSR-Spezifischen Einstellungen müssten noch ermittelt werden)

9. "Druckereinstellungen festlegen" klicken

Nun sollte der Drucker funktionieren.

Benutzername und Passwort ändern

Falls der Benutzername oder das Passwort geändert wurde, ist am einfachsten dies in /etc/cups/printers.conf anzupassen und CUPS neu zu starten.